Datenschutz auf einen Blick

Wie wir Ihre Daten schützen und verwenden

Unsere Datenschutzgrundsätze

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie transparent über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen.

Wir gehen gewissenhaft mit allen personenbezogenen Informationen um, verarbeiten diese ausschließlich im Einklang mit geltenden Gesetzen und treffen umfangreiche technische sowie organisatorische Maßnahmen.

Welche Daten werden erfasst?

Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind – dazu gehören Kontaktdaten, Anfragen sowie technische Nutzungsinformationen.

Daten, die Sie direkt angeben

  • Kontaktanfragen über Formulare oder E-Mail
  • Angaben zu gewünschten Analysen oder Standorten
  • Feedback oder Rückmeldungen zu unseren Dienstleistungen
  • Einstellungen, die Sie für Services vornehmen
  • Informationen bei telefonischen Rückfragen

Daten, die automatisch erfasst werden

  • Aufruf und Nutzung unserer Webseite
  • Technische Angaben wie IP-Adresse oder Browsertyp
  • Zeiten von Zugriffen oder Navigationspfade
  • System- und Geräteeinstellungen
  • Cookies und Tracking-Informationen (siehe Cookie-Richtlinie)

Wie nutzen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum Betrieb, zur Optimierung und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt nur soweit notwendig.

  • Kontaktaufnahme und Bearbeitung von Anfragen
  • Erstellung individueller Marktanalysen
  • Pflege von Kundenbeziehungen
  • Technischer Betrieb der Website
  • Weiterentwicklung unseres Angebots
  • Fehleranalyse und IT-Sicherheit
  • Rechtliche und regulatorische Anforderungen

Unsere Verpflichtung: Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist und legen großen Wert auf sichere Verarbeitung und Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Geben wir Daten weiter?

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur weitergegeben, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig ist.

Dienstleister & Partner

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister für IT, Kommunikation oder Hosting ein, die ebenfalls zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.

Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Bei gesetzlichen Vorgaben müssen eventuell Daten an Behörden weitergeleitet werden.

Anonyme Statistiken

Für Auswertungen und Verbesserungen nutzen wir anonymisierte Daten.

Ihre Rechte im Überblick

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten
  • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung

Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre Rechte wahrzunehmen oder bei Fragen zum Datenschutz.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Daten umfassend zu schützen und Missbrauch zu verhindern.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselte Übertragung von Daten
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates
  • Kontrollierte Zugangsbeschränkungen
  • Datensicherung auf sicheren Systemen

Organisatorische Maßnahmen

  • Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Regelmäßige Überprüfung interner Abläufe
  • Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip

Speicherdauer von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es gesetzlich vorgesehen oder für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

  • Daten aus Kontakt und Anfrageformularen
  • Daten aus Analyseanfragen
  • Daten aus Rückmeldungen
  • Abrechnungs- und Rechnungsdaten
  • Kommunikationsdaten zu Informationszwecken

Nach Zweckerfüllung werden Daten gelöscht.

Datenübertragung ins Ausland

Eine Übertragung in Länder außerhalb der EU findet nur statt, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.

  • Übermittlung an EU-Partner
  • Auftragsverarbeiter mit Sitz außerhalb der EU
  • Anonymisierte Datenauswertung durch Dritte
  • Cloud-Dienste unter Berücksichtigung der DSGVO

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Details dazu finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

Arten verwendeter Cookies

  • Erforderlich für den ordnungsgemäßen Betrieb der Seite
  • Verbessern die Website-Performance
  • Ermöglichen nutzerbezogene Einstellungen
  • Unterstützen Komfortfunktionen im Nutzerbereich

Cookies können jederzeit in den Browser-Einstellungen verwaltet werden.

Regelungen bei Änderungen

Über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren wir frühzeitig und transparent an dieser Stelle.

  • Ankündigung auf der Website
  • Informations-E-Mail bei wesentlichen Änderungen
  • Überarbeitung von Datenschutztexten
  • Bekanntgabe rechtlicher Anpassungen

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen.

Kontakt zum Datenschutz

Für Fragen oder Anliegen wenden Sie sich gerne an uns.

ventolirium

Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 4, 82515 Wolfratshausen Germany

Telefon: +49 821 1132179

E-Mail: content@ventolirium.sbs

Stand: 11. November 2025

Gültig ab: 12. November 2025